Eine solche Welle an Beachtung und Aufmerksamkeit haben die vier Sportlerinnen des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V. (EbK) sicherlich vorher nicht erwartet. Nach monatelangem Training in der Sportart Rhythmische Sportgymnastik durften Anna, Carolin, Ivana und Melanie endlich an den Special Olympics Weltspielen 2023 in Berlin teilnehmen.
Bei den Wettbewerben der Rhythmischen Sportgymnastik traten 129 Mitbewerberinnen in acht unterschiedlichen Disziplinen an. Die EbK-Riege erreichte, weil sie leider nicht vollständig und nicht für alle Disziplinen gemeldet war, dann immerhin zwei Silbermedaillen und einen fünften Platz. Verletzungsbedingt konnten Anna und Carolin nicht teilnehmen. Jedoch erstmals vor so großem Publikum aufzutreten, dazu Empfänge, Foto- und Fernsehtermine sowie der gesamte Trubel rund um die Mega-Veranstaltung: das war an sich schon außergewöhnlich.
Doch das war noch nicht alles; Wieder daheim in Bayern bekamen die vier eine Einladung zur Verleihung des „Bayerischen Sportpreises“. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielten sie dann, gemeinsam mit dem Bayern-Team von Special Olympics, aus der Hand des bayerischen Staatsministers Joachim Herrmann den „Jetzt-erstrecht-Preis“. Und als Höhepunkt empfing Ministerpräsident Dr. Markus Söder die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics World Games 2023 im Kuppelsaal der Staatskanzlei (Foto: Manuela Brehmer).
Sämtliche Veranstaltungen wurden zudem vom Fernsehen aufgezeichnet. So war es Verwandten, Freunden und Bekannten möglich, beinahe überall dabei gewesen zu sein. Nicht zuletzt die Akteurinnen selbst können mit den Filmbeiträgen das Erlebte nun noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen und in schönen Erinnerungen schwelgen.
Amper-Kurier. Die Redaktion
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.