Frau Holle meinte es gut mit den Organisatoren und Schneesportlern der bayerischen Special Olympics Winterspiele 2023 und lies es vor Beginn der Veranstaltung kräftig schneien und auch die Temperaturen sinken, sodass ausreichend Schnee für die Skialpin- Snowboard- und Schneeschuhwettbewerbe vorhanden war.
620 Athleten aus 85 Delegationen gingen in zehn Sportarten an den Start - darunter auch sieben Sportler des Olchinger Vereins Eltern behinderter Kinder: Zwei Starter in den Alpin-Wettbewerben, eine Snowboarderin und vier Starter in den Schneeschuhwettbewerben. Alle waren erfolgreich und brachten 13 Medaillen und zwei vierte Plätze mit nach Hause.
Umrahmt wurden die Wettbewerbe von einer emotionalen Eröffnungsfeier mit vielen Besuchern und einer tollen Show, einem Familienabend, der Athleten- und Helferdisco und einer Abschlussfeier, bei der es so manche Tränen gab, als - gemäß dem Olympischen Zeremoniell - die Fahne eingeholt und das Feuer gelöscht wurde.
Die Olchinger Athleten haben sich mit ihren Erfolgen für die Nationalen Special Olympics Winterspiele im kommenden Jahr im thüringischen Oberhof qualifiziert.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.