Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V
 


Weltwinterspiele von Special Olympics in Turin

Vom 8. bis zum 15. März 2025 traten Athletinnen und Athleten aus über 100 Delegationen aus 98 Nationen bei den Special Olympics Weltwinterspielen, in Turin und den umliegenden Skigebieten, in acht Sportarten an. Unter dem Motto "The Future is here" trafen sich die Aktiven mit geistigen Beeinträchtigungen zu einem Fest der Inklusion, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

Vom EbK gingen Nadja d`Alexandrowski-Harnisch aus Olching und Georg Emmerdinger aus Gröbenzell im Schneeschuhlaufen in Sestriere an den Start und vertraten, mit sechs weiteren Aktiven, Special Olympics Deutschland in dieser Sportart. Nadja und Georg versuchten jeweils in den 100 m und 200 m-Läufen gute Platzierungen zu erringen. Georg startete zudem auch in der 4x100 m Mixed-Staffel.

Nadja gewann über 100 m die Goldmedaille ud belegte über 200 m einen tollen achten Platz in einer starken Leistungsgruppe. Georg erzielte über 200 m eine Geldmedaillie sowie Bronze über 100 m und in der Mixes-Staffel.

Wir gratulieren Nadja und Georg recht herzlich zu ihren großartigen Leistungen und zu ihren Medaillen.

Georg sagte nach den Spielen in einer Sprachnachricht, dass er die Teilnahme und die Medaillen auch seinem Verein EbK Olching e.V. zu verdanken hat. Das macht uns natürlich unheimlich stolz. Danke Georg.

Zur Rückkehr wurden die bayerischen Aktiven von einer Delegation von Special Olympics Bayern und vielen Angehörigen und Fans gebührend am Münchner Flughafen begrüßt.


Fotos: EbK


#ZusammenUnschlagbar

Vom 17. bis 25. Juni 2023 fanden in Berlin die Special Olympics World Summer Games 2023 statt. Es waren die 16. internationalen Sommerspiele der Special Olympics und das erste internationale Special-Olympics-Turnier auf deutschem Boden.

Im ersten Punkt auf der linken Seite "Bericht zu den Special Olympics World Summer Games 2023" ist eine Zusammenfassung der Ereignisse vor, während und nach den Spielen enthalten